Biographie

Meine Name ist Sebastian Lang,

ich wurde am 29.12.1980 in Rosenheim geboren. Meine Kindheit verbrachte ich mit meinen 3 Brüdern, Josef, Christian und Michael in Nußdorf am Inn im schönen Inntal. Mein Vater übte den Beruf des Schreiners aus, und unsere Mutter zog uns 4 Buben groß. Mit 10 Jahren durfte ich das Bariton bei Paul Niedermaier lernen. Unser Vater machte mit uns Kindern in jungen Jahren schon sehr viel Musik, was mir sehr gefiel. Wir spielten als Familien-Quintett zusammen, und hatten hier schon ein paar Auftritte. Mit 15 Jahren kam ich in die Musikkapelle Brannenburg, hier konnte ich sehr viel Erfahrung auf dem Tenorhorn sammeln. Über meinen Musiklehrer Paul durfte ich auch in vielen verschiedenen kleinen Besetzungen mitspielen, und auch in verschiedenen Orchestern im Landkreis Rosenheim mitwirken.

Ich konnte bei verschiedenen Posaunenlehrern Unterricht nehmen. Unter anderem bei Johann Krump, Wolfgang Diem, und Professor Santek. Im Jahr 2000 machte ich meinen Militärdienst im Luftwaffenmusikkorps Neubiberg. Der gefiel mir so gut, dass ich den Militärdienst auf 4 Jahre verlängerte. Hier lernte ich die Arbeit von Herrn Hans Orterer sehr zu schätzen. Danach begann mein Instrumentalstudium auf der Posaune am Richard Strauss Konservatorium München bei Ernst Giehl und Thomas Horch.

2009 wechselte ich dann mein Instrument, und machte 2010 auf der Tuba in Innsbruck bei Reinhard Gritsch meinen Abschluss als Diplom Musiker. Nach meinem Abschluss am Konservatorium in Innsbruck wollte ich mich noch weiterbilden, ich machte die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, wo ich 2012 mein Abschluss am Gesundheitsamt München erfolgreich absolvierte.

Neben dem Unterrichten tiefer Blechblasinstrumente dirigierte ich auch diverse Jugendorchester im Inntal in den Jahren 2014-2017. Als Musiklehrer bin/war ich in den letzten Jahren an den Musikschulen Ebersberg und Rosenheim tätig. Bei musikalischen Kursen des Musikbundes von Ober-, und Niederbayern durfte ich als Dozent tätig sein. Ich spiele zur Zeit in verschiedenen Musikgruppen, was mir sehr viel Freude bereitet. Die Klangbagasch und die Lieblings Musi.

Jetzt gerade (2021) beginne ich meinen Ausbildung zum Tontechniker bei Hofa. Gelernt habe ich hier sehr viel von Ramon Kohlmann, wofür ich sehr dankbar bin! Ohne ihn würde ich diese Ausbildung wahrscheinlich heute nicht machen.

Sebastian Lang